-
Die Europäische Kommission zeichnet mit dem European Enterprise Promotion Award (EEPA) herausragende Leistungen von öffentlichen Institutionen und öffentlich-privaten Partnerschaften aus.
-
Die EU-Verhandlungsführer einigen sich auf neue Vorschriften für mehr Fairness bei Handelspraktiken von Online-Plattformen.
-
Startups haben bis Ende März Zeit, ihre Business Angels für die Auszeichnung „Goldenen Nase“ vorschlagen.
-
Auch 2019 zeichnet die KfW Bankengruppe wieder Unternehmen in den ersten fünf Jahren ihrer Geschäftstätigkeit mit dem KfW Award Gründen (vormals „GründerChampions“) aus.
-
Am 20. Februar wurden bei der Start-up Night der Kreativen die diesjährigen Kultur- und Kreativpiloten ausgezeichnet.
-
Das Portal Für-Gründer.de hat die Top 50 Start-ups 2018 bekannt gegeben und untersucht, wo die Sieger verschiedener Gründerwettbewerbe ihren Sitz haben.
-
Im Rahmen der ersten Regionalkonferenz der Gründungsoffensive "GO!" des BMWi hat Bundeswirtschaftminister Peter Altmaier dem Team von Enduco den Förderbescheid als 2000. EXIST-Gründerstipendium…
-
196 Anträge von Hochschulen auf eine Teilnahme an der Konzeptphase sind zum Stichtag eingegangen. Damit zeigt sich das große Interesse an der neuen Förderinitiative des BMWi für die Gründungskultur…
-
Germany Trade and Invest hat eine Studie über die Start-up Ökosysteme in 15 Ländern untersucht
-
Auf der High-Tech Partnering Conference hat der High-Tech Gründerfonds den Start seiner HTGF Academy bekannt gegeben.